Berechne deinen CO2 Abdruck

Wie groß ist dein individueller CO2 Abdruck?

Berechne einen Flug

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Fluges?

Berechne eine Autoreise

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Autofahrt?

Berechne eine Veranstaltung

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Veranstaltung

Gib CO2 Tonnen ein

Gebe die Anzahl von Tonnen an und sehe verschiedene Wege, um sie zu auszugleichen.

Berechne deinen CO2 Abdruck

Wie groß ist dein individueller CO2 Abdruck?

Berechne einen Flug

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Fluges?

Berechne eine Autoreise

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Autofahrt?

Berechne eine Veranstaltung

Wie groß ist der CO2 Abdruck deiner Veranstaltung

Gib CO2e Tonnen ein

Gebe die Anzahl von Tonnen an und sehe verschiedene Wege, um sie zu auszugleichen.

Wie Ihr CO2-Fußabdruck berechnet wird

Der ClimateHero Klimarechner schätzt deine CO2-Bilanz in CO2-Äquivalenten (CO2e). Das ist die Einheit, die von Klimawissenschaftlern üblicherweise verwendet wird, um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass sich alle Treibhausgase unterschiedlich stark auf den Treibhauseffekt auswirken. So hat zum Beispiel eine Tonne Methangas auf 100 Jahre gerechnet den gleichen Effekt wie 28 Tonnen Kohlendioxid. Eine Tonne Methan entspricht also 28 Tonnen CO2-Äquivalenten (CO2e).

ClimateHero verwendet um die 30 öffentliche Quellen, um deinen CO2 Abdruck zu berechnen. Basierend auf diesen Quellen und wie du im Klimarechner antwortest, können wir die Emissionen deines privaten Verbrauchs schätzen, die für die meisten von uns bei rund 10 Tonnen CO2e pro Person und Jahr liegen. Der weltweite Durchschnitt, inklusive dem ärmsten Teil der Weltbevölkerung, beträgt etwa 5 Tonnen CO2e pro Person und Jahr.

ClimateHero stützt sich auf die Exponential Roadmap, die besagt, dass unsere Emissionen bis spätestens 2030 halbiert werden müssen. Das gibt allen Weltbürgern ein persönliches Klima-Budget von etwa 2,5 Tonnen CO2e pro Jahr. Da aber die Weltbevölkerung kontinuierlich wächst, runden wir dies auf 2 Tonnen pro Person und Jahr ab.

Daraus ergeben sich die vier Grundtypen, mit denen wir deine CO2-Bilanz darstellen:

  1. Klimaheld*in (< 2 Tonnen) – lebt bereits innerhalb des für 2030 angestrebten Budgets
  2. Klimafreund*in (2–5 Tonnen) – trägt bereits zur Senkung des weltweiten Durchschnitts bei
  3. Klimatrickser*in (5–10 Tonnen) – hebt den weltweiten Durchschnitt an
  4. Klimaschurk*in (> 10 Tonnen) – hebt den Durchschnitt der Wohlhabenden an

Als Privatperson hat man Einfluss auf etwa 80 % der geschätzten 10 Tonnen CO2e pro Kopf. Die übrigen zwei Tonnen setzen sich aus öffentlichen Investitionen zusammen, die man als Einzelne*r nicht durch Änderung der eigenen Lebensweise beeinflussen kann. Diese zwei Tonnen sollen bis 2030 halbiert werden, weshalb bei unserer Berechnung der CO2-Bilanz eine Tonne ausgenommen ist. Das bedeutet, dass mit dem Klimarechner keine Bilanz von weniger als 1 Tonne CO2e erreicht werden kann.

Es ist wichtig, dass deine CO2-Bilanz so genau wie möglich berechnet wird. Aber noch wichtiger ist uns, dir eine schnelle und einfache Möglichkeit zu bieten, um deinen ökologischen Fußabdruck zu schätzen und aus den wichtigen Lektionen des Tests zu lernen. Deshalb enthält der Rechner einige allgemeine Annahmen, wodurch wir die Anzahl der Fragen begrenzt halten und deine CO2-Bilanz in nur fünf Minuten schätzen können. Als Faustregel haben wir uns entschieden, Fragen auszuschließen oder zu vereinfachen, bei denen das Ergebnis weniger als 0,1 Tonnen CO2e pro Jahr ausmacht.

Deine CO2-Bilanz sollte also nicht als exaktes Ergebnis bis auf die Nachkommastelle interpretiert werden. Dennoch wirst du sehr wahrscheinlich in der richtigen Kategorie der vier Grundtypen landen, die wir nutzen um den ökologischen Fußabdruck zu veranschaulichen (Klimaheld*in, Klimafreund*in, Klimatrickser*in, Klimaschurk*in).

Da ClimateHero Menschen auf der ganzen Welt helfen möchte, ihre CO2-Bilanz zu verringern, nutzen wir so weit möglich Datenquellen, die international anwendbar sind, ergänzen diese aber – wo nötig – mit landesspezifischen Daten.

Klicke hier, um eine Liste der Datenquellen zu sehen, auf die sich der Klimarechner stützt.